Alarmierungsart: Sirenen Alarm

  • Unwettereinsatz

    Am 29.Juli wurden die Feuerwehr St. Stefan um 21:35 zu einem Unwetter Einsatz alarmiert, mehrere  Bäume fielen auf die Paildorferstraße und wurden entfernt, die Einsatzbereitschaft konnte nach eine Stunde wieder hergestellt werden.

  • Personenrettung

    Am 21. Juli wurde die Feuerwehr St. Stefan, die Wasserrettung St. Andrä und die Polizei zu einer Personen Rettung aus der Lavant alarmiert zwei Personen vielen in die Lavant doch konnten gerettet werden, die Feuerwehr St. Stefan rückte nach knapp 1 ½ Stunden wieder einrücken.

  • Unwettereinsatz

    Am 20.Juli rückte die Feuerwehr St. Stefan zu einem Hochwasser auf der Großedlinger Straße aus, die Feuerwehr sperrte die Straße, nach Reinigung der Kanalgitter konnte das Wasser wieder abfließen nach dem Eintreffen der Polizei konnte die Einsatzbereitschaft nach ca. einer Stunde wieder hergestellt werden.

  • Unwettereinsatz

    Am 18. Juli wurden die Feuerwehren St. Stefan und Reideben sowie die Polizei und der Kelag- Störungsdienst zu einem Unwettereinsatz nach Kragelsdorf alarmiert, die Feuerwehr sperrte die Straße großräumig ab, nach Eintreffen des Kelag- Störungsdienstes konnte der Baum entfernt werden und anschließend konnte die Einsatzbereitschaft nach 2 ½ Stunden wieder hergestellt werden. 

  • Türöffnung

    Die Feuerwehr St. Stefan rückte am 17.Juli zu einer Türöffnung mit Person in Notlage in den Barbaraweg aus, die Einsatzbereitschaft konnte nach einer Stunde wieder hergestellt werden.

  • Unwettereinsatz

    Unwettereinsatz

    Am 23. Juni wurden mehrere Feuerwehren zu Unwettereinsätzen im Raum Wolfsberg alarmiert, die Feuerwehr St. Stefan unterstützte die Feuerwehr Wolfsberg anschließend fuhr die FF St. Stefan zu zwei weiteren Unwettereinsätzen und zu einem Rohrbruch in St. Stefan, nach knapp fünf Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Türöffnung

    Die Feuerwehr St. Stefan rückte am 05. Juni zu einer Türöffnung im Gottfried-Wutscher-Weg aus, die Einsatzbereitschaft konnte nach knapp einer Stunde wieder hergestellt werden.

  • Brandeinsatz

    Am 06.Mai wurden die Feuerwehren St. Stefan und Reideben zu einem Brandeinsatz nach Kragelsdorf alarmiert, nach einer halben Stunde rückten die Feuerwehren wieder ein

  • Türöffnung

    Die Feuerwehr St. Stefan rückte am 26. April zu einer Türöffnung im Gottfried-Wutscher-Weg aus, die Einsatzbereitschaft konnte nach knapp einer Stunde wieder hergestellt werden.

  • Kaminbrand

    Am 27.März rückte die Feuerwehr St. Stefan zu einem Kaminbrand nach Großedling aus, nach Reinigung des Kamins durch einen Rauchfangkehrers konnte die FF St. Stefan nach knapp einer Stunde wieder einrücken.