Einsatzart: Brandeinsatz

  • Autobrand

    Die Feuerwehr St. Stefan wurde am 15. September zu einem Autobrand nach Glein alarmiert. Es wurde das LFA Reideben mit Wasser versorgt und Nachlöscharbeiten getätigt. Nach Ca. 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

  • Brandmeldeanlage

    Am 09. September rückte die Feuerwehr St. Stefan zu einem ausgelösten Heimrauchmelder aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm und somit konnte die Einsatzbereitschaft nach einer Stunde Wiederhergestellt werden.

  • Brandeinsatz

    Am 06.Mai wurden die Feuerwehren St. Stefan und Reideben zu einem Brandeinsatz nach Kragelsdorf alarmiert, nach einer halben Stunde rückten die Feuerwehren wieder ein

  • Kaminbrand

    Am 27.März rückte die Feuerwehr St. Stefan zu einem Kaminbrand nach Großedling aus, nach Reinigung des Kamins durch einen Rauchfangkehrers konnte die FF St. Stefan nach knapp einer Stunde wieder einrücken.

  • Kaminbrand

    Am 14. Februar wurden die Feuerwehren St. Johann und St. Stefan zu einem Kaminbrand auf der Rieding alarmiert. Nach Reinigung des Kamins durch einen Rauchfangkehrers konnte der Einsatz nach ca. zwei Stunden wieder beendet werden.

  • Nebengebäudebrand

    Am 25. Dezember um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen, St. Michael, Wolfsberg und St. Stefan zu einem Nebengebäudebrand am Oberleidenberg alarmiert. Es wurden keine Personen verletzt und die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. zwei Stunden wiederhergestellt werden.

  • Heckenbrand

    Die Feuerwehr St. Stefan wurde am 11. Dezember um 19:49 Uhr zu einem Heckenbrand im Bereich St. Stefan alarmiert. Es wurde niemand verletzt und der Brand konnte gelöscht werden. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. zwei Stunden wiederhergestellt werden.

  • Wohnhausbrand

    Am 04.Dezember um 17:43 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, Eitweg, , St. Johann und St. Stefan zu einen Wohnhausbrand alarmiert. Auslöser des Brandes war eine Mikrowelle, zum Glück erkannten die Besitzer den Brand und konnten ihn mittels Handfeuerlöscher eindämmen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. zwei Stunden wiederhergestellt werden.