Einheit: FF Reideben

  • Technischer Einsatz

    Am 27.Oktober wurden die Feuerwehren St. Stefan und Reideben zu einem Technischen Einsatz nach Kragelsdorf alarmiert, ein Baum fiel auf eine Stromleitung, beim Eintreffen war die Kelag bereits vor Ort. Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

  • Autobrand

    Die Feuerwehr St. Stefan wurde am 15. September zu einem Autobrand nach Glein alarmiert. Es wurde das LFA Reideben mit Wasser versorgt und Nachlöscharbeiten getätigt. Nach Ca. 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

  • Verkehrsunfall

    Am 15. August wurden die Feuerwehren Eitweg, St. Marein, Wolfsberg, Reideben und St. Stefan zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto überschlug sich aus unbekannter Ursache und es wurden zwei Personen eingeklemmt. Die Personen konnten aus dem Fahrzeug gerettet und der Rettung übergeben werden.

  • Unwettereinsatz

    Am 18. Juli wurden die Feuerwehren St. Stefan und Reideben sowie die Polizei und der Kelag- Störungsdienst zu einem Unwettereinsatz nach Kragelsdorf alarmiert, die Feuerwehr sperrte die Straße großräumig ab, nach Eintreffen des Kelag- Störungsdienstes konnte der Baum entfernt werden und anschließend konnte die Einsatzbereitschaft nach 2 ½ Stunden wieder hergestellt werden. 

  • Brandeinsatz

    Am 06.Mai wurden die Feuerwehren St. Stefan und Reideben zu einem Brandeinsatz nach Kragelsdorf alarmiert, nach einer halben Stunde rückten die Feuerwehren wieder ein

  • Wohnhausbrand

    Am 04.Dezember um 17:43 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, Eitweg, , St. Johann und St. Stefan zu einen Wohnhausbrand alarmiert. Auslöser des Brandes war eine Mikrowelle, zum Glück erkannten die Besitzer den Brand und konnten ihn mittels Handfeuerlöscher eindämmen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. zwei Stunden wiederhergestellt werden.